Rechtliches

Silvr
Rechtliches

Sucht ihr nach ...

Letzte Aktualisierung: Januar 2023

Allgemeine Informationen

Herausgeber und Betreiber der Website www.silvr.co ist das Unternehmen Silvr Finance GmbH mit Sitz in Dircksenstraße 3, 10179 Berlin, eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg unter der Nummer HRB 244283 B, vertreten durch ihre Geschäftsführer Nima Karimi und Gregory Tappero, in ihrer Funktion als gesetzliche Vertreter des Unternehmens.

Silvr Finance GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Silvr Group, eine vereinfachte Aktiengesellschaft nach französischem Recht („société par actions simplifiée”, S.A.S.), mit Sitz in 144 avenue Charles de Gaulle 92200 Neuilly-sur-Seine, eingetragen im Handelsregister von Nanterre unter der Nummer 884 558 453.

Umsatzsteuer-Identiikationsnummer: FR05 884 558 453

Präambel

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (“ANB”) dienen der Festlegung der Zugangs- und Nutzungsbestimmungen für unsere Website.

Artikel 1. Begriffsbestimmungen

Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt wird:

  • Die in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen verwendeten Begriffe und Ausdrücke werden, wann immer dies erforderlich ist, im Singular oder Plural verwendet;
  • Jede Bezugnahme in den ANB oder in einem anderen auf der Website zugänglichen Dokument auf eine gesetzliche, regulatorische oder andere Art von verbindlicher Bestimmung ist so auszulegen, dass sie sich auf die betreffende Bestimmung in ihrer geänderten oder ersetzten Fassung bezieht.

Begriffe, die in diesen ANB mit einem Großbuchstaben beginnen, haben die nachfolgend beschriebene Bedeutung:

„Artikel”  bezeichnet einen Artikel der vorliegenden ANB.

„ANB” bezeichnet die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

„Benutzer” bezeichnet jede natürliche Person, die auf der Silvr-Website („Website”) surft, ohne eine vertragliche Beziehung mit Silvr einzugehen oder ein eigenes Nutzerkonto einzurichten.

„Website” bezeichnet die Website von Silvr einschließlich aller zugehörigen Inhalte: silvr.co











Artikel 2. Einwilligung in die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website

Mit dem Zugang zur und der Nutzung der Website bestätigt der Benutzer die vorliegenden ANB vorbehaltlos zu akzeptieren und erklärt sich zu deren Einhaltung bereit. Die Tatsache, dass der Benutzer die ANB nicht anklicken muss, um diese zu akzeptieren, stellt kein Hindernis für ihre Durchsetzbarkeit dar. Wenn der Benutzer mit der Gesamtheit oder Teilen der ANB nicht einverstanden ist, muss er die Nutzung der Webseite einstellen.

Artikel 3. Zugang und Navigation

3.1

Der Zugang zur Website ist für jeden Benutzer mit Internetanschluss kostenfrei zugänglich und wird vorübergehend gestattet.

Alle erforderlichen Kosten für den Zugang zur Webseite und zur Anwendung (Hardware, Internetverbindung...) gehen zu Lasten des Benutzers.

3.2

Es obliegt dem Benutzer zu prüfen, ob die Konfiguration seines Computers die Nutzung der Website und ihrer Funktionen erlaubt. Ferner ist der Benutzer dafür verantwortlich sicherzustellen, dass allen Personen, die über seinen Internetanschluss auf unsere Website zugreifen, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die weiteren anwendbaren Bestimmungen bekannt sind und dass sie sie einhalten.

3.3

Der Betreiber unternimmt sämtliche Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Benutzer der Website jederzeit auf die Website zugreifen können.


3.4

Der Betreiber behält sich jedoch das Recht vor, den Zugang zur gesamten Website oder Teilen davon jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu unterbrechen, insbesondere aus Gründen der Wartung. Keine der Gesellschaften der Silvr Group, einschließlich des Betreibers, garantiert das ständige ordnungsgemäße Funktionieren oder die vollständige IT-Sicherheit der Website.

Der Betreiber haftet dem Benutzer gegenüber nicht, wenn die Website nicht jederzeit oder über eine beliebige Dauer nicht verfügbar ist, gleich aus welchem Grund.

Artikel 4.





4.1

Der Benutzer der Website verpflichtet sich, die Dienste, Informationen und Daten der Website, zu denen er Zugang hat, unter seiner Verantwortung nur zu Zwecken zu nutzen, die mit der öffentlichen Ordnung, den guten Sitten und den Rechten Dritter vereinbar sind, und keine Handlungen zu begehen, die die Sicherheit oder das Funktionieren der Website oder der Computersysteme anderer Benutzer gefährden könnten.

<br>



4.2

Dem Benutzer ist es insbesondere untersagt:

(i) den Zugang zur oder den Betrieb der Webseite und der Anwendung zu stören oder zu unterbrechen,

(ii) zu versuchen, die Schwachstelle eines Systems oder Netzwerks zu erforschen, zu scannen oder zu testen oder Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen zu verletzen, ohne dazu berechtigt zu sein,

(iii) zu versuchen, auf vertrauliche Daten und private Server der Silvr Group zuzugreifen, die nicht für den Benutzer bestimmt sind.

(iv) die Identität einer anderen Person zu verwenden,

(v) den Zugang und die Nutzung eines anderen Benutzers zu beeinträchtigen,

(vi) die Webseite oder die Anwendung für andere Zwecke als die, für die sie vorgesehen sind, zu nutzen,

(vii) in einer Weise zu handeln, die den Ruf der Silvr Group schädigen könnte oder die ungebührlich ist (einschließlich diffamierender, bedrohlicher, und beleidigender Äußerungen in Wort oder Schrift).

Artikel 5. Haftung

5.1

Keines der Unternehmen der Silvr Group, auch nicht der Betreiber, kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen und Daten garantieren; diese Informationen und Daten entbinden den Benutzer der Website nicht von einer zusätzlichen und personalisierten Analyse.


5.2

Die Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, die dem Benutzer ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt werden und deren Inhalte sich der Betreiber weder zu eigen macht noch Einfluss darauf nehmen kann. Aus diesem Grund können die Unternehmen der Silvr Group, einschließlich des Betreibers, für diese Inhalte Dritter keine Verantwortung übernehmen.

5.03

Es besteht keine Haftungseinheit zwischen den Unternehmen der Silvr Group hinsichtlich des Betriebs dieser Website.

5.04

Die Unternehmen der Silvr Group, einschließlich des Betreibers, können nicht zur Haftung herangezogen werden:‍(i) bei technischen oder die Informatik betreffenden Problemen und Ausfällen oder bei Kompatibilitätsproblemen der Webseite oder der Anwendung mit einer wie auch immer gearteten Hardware oder Software,‍(ii) für inhärente Eigenschaften des Internets, insbesondere der Unzuverlässigkeit und mangelnden Sicherheit der dort zirkulierenden Informationen. 

5.05‍

Silvr haftet im Rahmen seiner geschäftlichen Aktivitäten selbst oder durch die seiner Mitarbeiter gegangenen Handlungen nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.‍Daher kann Silvr nur für die unmittelbaren Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus dem groben Fehlverhalten ergeben. Folglich haftet das Unternehmen nicht für indirekte Schäden, die sich daraus ergeben können.‍In keinem Fall kann Silvr für Schäden haftbar gemacht werden, die sich direkt oder indirekt aus höherer Gewalt oder aus Maßnahmen französischer oder ausländischer Behörden ergeben. ‍Sollten Funktionsstörungen jeglicher Art den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und/oder der Dienstleistungen beeinträchtigen, verpflichtet sich Silvr, alles in seiner Macht stehende zu tun, um diese innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben.

Artikel 6. Geistiges Eigentum

6.1

Die von Silvr über die Website eingesetzten IT-Systeme, Softwareprogramme, Betriebssysteme und -strukturen, Netzwerkinfrastrukturen, das Know-how und sämtliche Inhalte jeglicher Art (Texte, Bilder, Musik, Logos, Fotos, usw.) stehen im alleinigen Eigentum von Silvr und werden als solche durch die geltenden Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums, des Urheberrechts und des Schutzes von Datenbanken geschützt.

6.2

Jegliches Disassemblieren, Dekompilieren, Entschlüsseln, Datenextrahieren, Wiederverwenden von Daten, Kopieren sowie ganz allgemein jedwede Form der Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung und nicht in dieser ANB vorgesehenen Nutzung ist, sei es ganz oder teilweise, ohne die vorherige Einwilligung von Silvr strengstens untersagt und kann rechtlich geahndet werden.

Artikel 7. Änderung der Nutzungsbedingungen

7.1

Dem Betreiber steht es frei, diese ANB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern und zu aktualisieren, insbesondere um Änderungen der Website, der Anwendung und/oder deren Services sowie jeder gesetzlichen, regulatorischen, rechtlichen und/oder technischen Entwicklung oder Einschränkung Rechnung zu tragen.

7.2

Es gilt die jeweils aktuellste Fassung der ANB, die zum Zeitpunkt der Nutzung der Webseite online zugänglich ist.

Artikel 8. Beschwerden / Kontaktaufnahme‍


Bei Fragen oder Beschwerden könnt ihr euch an folgende Adresse wenden: contact@silvr.co




<br>




Artikel 9. Cookie-Richtlinie


Die Cookie-Richtlinie kann unter folgender Adresse eingesehen werden: https://www.silvr.co/de/legal#cookie-management

<br>








Artikel 10. Hosting

Diese Website wird von der Firma Google (8 rue de Londres 75009 Paris) über deren Softwarelösung Google Cloud Platform gehostet.

Artikel 11. Anwendbares Recht

Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und deren Auslegung unterliegen deutschem Recht. Vor jeglicher Einleitung rechtlicher Schritte bemühen sich Silvr und der Benutzer aufrichtig um die gütliche Beilegung von Streitigkeiten gleich aus welchem Grund und auf welcher Rechtsgrundlage.






Letzte Aktualisierung: Januar 2023

SILVR (« SILVR » oder « wir ») ist sich der Bedeutung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten bewusst und möchte euch über eure Rechte und die Art und Weise, wie eure personenbezogenen Daten verarbeitet werden, informieren. Daher hat SILVR diese Datenschutzerklärung erstellt.

Die Datenschutzerklärung dient der Erläuterung, wie SILVR die Daten von Interessenten (im Folgenden „Interessenten“ oder „Nutzer“) während der Prüfung einer Finanzierungsanfrage und – im Falle der positiven Antwort auf eine Finanzierungsanfrage – von Darlehensnehmern und ggf. deren Mitarbeitern während der Erfüllung des Darlehensvertrags mit Silvr verarbeitet.

1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragte

Wenn SILVR eure personenbezogenen Daten für einen der in dieser Datenschutzerklärung genannten Verarbeitungszwecke weiterverarbeitet, handeln wir als Verantwortliche für die Verarbeitung eurer jeweils betreffenden personenbezogenen Daten.

Nachfolgend findet ihr die vollständigen Kontaktdaten von SILVR:

  • Silvr Finance GmbH mit Sitz in Dircksenstraße 3, 10179 Berlin,
  • eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg unter der Nummer HRB 244283 B,
  • vertreten durch ihre Geschäftsführer Nima Karimi und Gregory Tappero, in ihrer Funktion als gesetzliche Vertreter des Unternehmens. 

SILVR hat einen Datenschutzbeauftragten ("DSB") ernannt, der kontaktiert werden kann: 

  • Per E-Mail an die folgende Adresse: dpo@silvr.co.
  • unter der folgenden Postanschrift: Dircksenstraße 3, 10179 Berlin

2. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

SILVR verarbeitet eure personenbezogenen Daten nur für eine Auswahl an begrenzten Verarbeitungszwecken.

Diese Verarbeitungszwecke beruhen jeweils auf einer Rechtsgrundlage, die nachfolgend näher erläutert wird.

2.1 Personenbezogene Daten von Interessenten

In Bezug auf Interessenten verarbeitet SILVR die personenbezogenen Daten dieser Interessenten und ggf. ihrer Mitarbeiter zu folgenden Verarbeitungszwecken:

  • Beantwortung von Informationsanfragen oder Fragen von Interessenten, die bei SILVR eingehen. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ergibt sich aus dem berechtigten Interesse von SILVR, auf Anfragen von Interessenten zu antworten und einen adäquaten Kundenservice zu ermöglichen.
  • Versenden von personalisierten Werbeangeboten unter Verwendung eurer geschäftlichen E-Mailadresse oder eurer geschäftlichen Telefonnummer, die wir von euch direkt oder indirekt erhalten haben und für die euch diese Datenschutzerklärung übermittelt oder euch mitgeteilt wurde, dass diese Daten für Werbezwecke in Bezug auf unsere Dienstleistungen verwendet werden. Der Interessent kann dieser Verwendung seiner Kontaktdaten jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ergibt sich aus dem berechtigten Interesse von SILVR, dessen Dienstleistungen bekannt zu machen und dafür zu werben.

2.2 Personenbezogene Daten von Darlehensnehmern

In Bezug auf Darlehensnehmer, die einen Darlehensvertrag mit SILVR unterzeichnet haben, verarbeiten wir personenbezogene Daten der Darlehensnehmer und ggf. ihrer Mitarbeiter zu folgenden Verarbeitungszwecken:

  • Geschäftspartnerprüfung (Identifikation, Identitätsprüfung und “Know Your Customer” (KYC-Prüfung)) zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung bildet die gesetzliche Verpflichtung für SILVR, eine ordnungsgemäße Überwachung zwecks Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sicherzustellen;
  • Unterzeichnung, Überwachung und Erfüllung des mit SILVR geschlossenen Darlehensvertrags. Die Rechtsgrundlage, die diese Datenverarbeitung rechtfertigt, besteht in der Erfüllung des Darlehensvertrages, der mit SILVR geschlossen wurde;
  • Die Buchhaltung und deren Verwaltung in Bezug auf die Erfüllung des mit SILVR geschlossenen Darlehensvertrags. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist die gesetzliche Verpflichtung für SILVR, Buchhaltung zu führen und die erforderlichen Belege aufzubewahren;
  • Das Versenden von Werbeangeboten für gleiche oder ähnliche Dienstleistungen, die Darlehensnehmer mit SILVR vertraglich vereinbart haben. Der Darlehensnehmer kann dieser Verwendung seiner Kontaktdaten jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen;
  • Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse von SILVR, dessen Dienstleistungen bekannt zu machen und dafür zu werben;
  • Die Handhabung von außergerichtlichen Streitigkeiten, gütlichen Einigungen und gegebenenfalls Rechtsstreitigkeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse von SILVR, seine Interessen zu wahren und seine Rechte im Falle einer Auseinandersetzung oder eines Rechtsstreits geltend zu machen.

3. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten

SILVR speichert und archiviert Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum, der in einem angemessenen Verhältnis zu den vorgenannten Verarbeitungszwecken steht.

In Bezug auf Interessenten werden deren personenbezogenen Daten gespeichert:

  • zur Beantwortung von Anfragen oder der Bereitstellung von Informationen, solange dies hierfür notwendig ist;
  • für das Versenden von personalisierten Werbeangeboten mit Daten, die über Interessenten erfasst wurden; für 3 Jahre ab der Datenerfassung oder dem letzten Kontakt mit dem Interessenten oder solange er der Verwendung seiner personenbezogenen Daten zwecks Versendens von Werbeangeboten nicht ausdrücklich widersprochen hat.

In Bezug auf Darlehensnehmer und ggf. deren Mitarbeiter werden personenbezogene Daten gespeichert für:

  • die Unterzeichnung, Überwachung und Erfüllung des mit SILVR geschlossenen Vertrags, während der gesamten Dauer des Vertragsverhältnisses und nach dessen Beendigung für die Dauer der anwendbaren gesetzlichen Frist;
  • die Rechnungsstellung und Buchhaltung im Zusammenhang mit der Erfüllung des mit SILVR geschlossenen Vertrags für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren gemäß den Bestimmungen von § 257 HGB und § 147 AO;
  • das Versenden von Werbeangeboten während der gesamten Dauer des Vertragsverhältnisses und nach dessen Beendigung für einen Zeitraum von drei (3) Jahren;
  • die Handhabung von außergerichtlichen Streitigkeiten, gütlichen Einigungen und ggf. Rechtsstreitigkeiten während der gesamten Dauer der außergerichtlichen Streitigkeiten oder des Gerichtsverfahrens gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO i.V.m. § 24 Abs. 1 Nr. 2 BDSG.

4. Empfänger der personenbezogene Daten

Entsprechend den in dieser Datenschutzerklärung genannten Verarbeitungszwecken kann SILVR Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • die ordnungsgemäß bevollmächtigten Mitarbeiter und Führungskräfte von SILVR. Alle Mitarbeiter von SILVR, die Zugang zu Ihren personenbezogene Daten haben, unterliegen einer strengen Verschwiegenheitsverpflichtung;
  • Geschäftspartner, die für die Bereitstellung der Dienstleistungen von SILVR unverzichtbar sind, wie z. B. - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - unser Zahlungspartner oder Inkassopartner im Rahmen der Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten oder offene Forderungen;
  • Dienstleister zur Bereitstellung von Leistungen im Zusammenhang mit den Dienstleistungen von SILVR, insbesondere E-Mail-Anbieter;
  • gegebenenfalls zuständige Behörden, z. B. Regierungs-, Verwaltungs- oder Steuerbehörden.

5. Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR")

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung aufgelisteten Verarbeitungszwecke setzt SILVR Dienstleister ein, die sich außerhalb des EWR befinden.

Die Nutzung der Dienste dieser Anbieter beinhaltet die Übermittlung einiger Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR.

Vor einer solchen Übermittlung personenbezogener Daten hat SILVR angemessene vertragliche Schutzbestimmungen mit dem betreffenden Dienstleister vereinbart, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unserer Anweisungen verarbeitet werden. Eine Kopie dieser geeigneten Schutzbestimmungen kann auf schriftliche Anfrage unter Verwendung der in Artikel 7 aufgeführten Kontaktdaten angefordert werden.

6. Ihre Rechte

Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie Rechte in Bezug auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, insbesondere:

  • das Recht auf Einsichtnahme: Sie können Informationen über die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und die Einzelheiten der durchgeführten Datenverarbeitung erhalten;
  • das Recht auf Berichtigung: Sie können Ihre Daten ändern oder korrigieren;
  • das Recht auf Löschung: Sie können uns unter bestimmten Umständen bitten, Ihre Daten zu löschen (bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von gesetzlichen oder regulatorischen Bestimmungen oder aus legitimen Gründen verpflichtet sein können, Ihre Daten aufzubewahren);
  • das Recht auf Einschränkung und Widerspruch: Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder dieser zu widersprechen (bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise weiterhin verarbeiten, wenn wir einen legitimen Grund dafür haben);
  • das Recht auf Übertragbarkeit: Sie können uns bitten, Daten in elektronischer Form zu übermitteln und / oder uns bitten, diese Informationen an Dritte weiterzugeben, sofern dies technisch möglich ist;
  • Postmortales Persönlichkeitsrecht: Sie können uns umfassende Anweisungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod geben.

Sie können Ihre Rechte wahrnehmen und unsere Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten kontaktieren, indem Sie die in Artikel 7 angegebenen Kontaktdaten verwenden.

Bei jeder Anfrage zur Geltendmachung Ihrer Rechte können wir Sie um die Übermittlung eines zusätzlichen Dokuments bitten, um Ihre Identität zu überprüfen und um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, die Gegenstand der Anfrage sind.

Wir verpflichten uns, jede Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Sie erhalten innerhalb von maximal einem (1) Monat nach Eingang Ihrer Anfrage eine Antwort. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass diese Frist um zwei (2) Monate verlängert werden kann, wenn Ihr Antrag besonders komplex ist oder aufgrund der erhöhten Anzahl der Anfragen. In diesem Fall werden Sie innerhalb von maximal einem (1) Monat nach Eingang Ihrer Anfrage über eine solche Verlängerung und die Gründe dafür informiert.

Sie haben auch die Möglichkeit eine Beschwerde einzulegen bei der an Ihrem Wohnsitz oder Ihrer Arbeitsstelle jeweils zuständigen Landesdatenschutzaufsichtsbehörde oder bei der Behörde, die am Sitz von Silvr zuständig ist (Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, Eingang: Alt-Moabit 60, mailbox@datenschutz-berlin.de).

7. Kontaktieren Sie uns

Sie können sich an die Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten von SILVR wenden:

  • Per E-Mail an die folgende Adresse: dpo@silvr.co.
  • An die folgende Postanschrift: Silvr Finance GmbH, Dircksenstraße 3, 10179 Berlin

8. Aktualisierung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite mit einem aktuellen Überarbeitungsdatum veröffentlicht.

Dernière mise à jour : Février 2023

Préambule

L’index d’égalité professionnelle est un outil qui a été conçu pour mettre fin aux inégalités professionnelles.

Il se compose de 3 grands critères qui évaluent les inégalités entre femmes et hommes dans les entreprises sous la forme d'une note sur 100. Si le résultat est en deçà de 75/100, les entreprises sont tenues d’engager des actions visant à corriger l’écart de rémunération entre les femmes et les hommes.

Chez Silvr en 2022

Pour l’année 2022, Silvr présente un score global de 69 points, qui se découpe ainsi :

  • Ecart de rémunération entre les femmes et les hommes : 19 points sur 40
  • Ecart de taux d’augmentations individuelles entre les femmes et les hommes : 35 points sur 35
  • Nombre de salariés du sexe sous représenté parmi les 10 salariés ayant perçu les plus hautes rémunérations : 5 points sur 10
  • Indicateur retour de congé maternité : nous n’avons pas été pas concernés sur la période de référence

Nous avons donc mis en place un plan d’action (ci-dessous) pour l’année 2023, afin de corriger ces inégalités.

Téléchargez ici notre plan d'action relatif à l'égalité professionnelle entre les hommes et les femmes.

Zuletzt aktualisiert: Februar 2023

Präambel

Silvr Finance GmbH
Neue Schönhauser Str. 3-5 10178 Berlin
E-Mail: kontakt@silvr.co

Geschäftsführer:
Herr Nima Karimi Golpayegani
Herr Gregory Tappero

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 244283

Erlaubnis nach § 34cAbs. 1 Nr. 1 Gewerbeordnung erteilt, zuständige Aufsichtsbehörde: BezirksamtMitte, Ordnungsamt Mitte - Arbeitsgruppe Gewerbe,
Karl-Marx-Allee 31,
10178 Berlin.

Registriert für die Erbringung von Inkassodienstleistungen gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG
Aufsichtsbehörde: Präsident des Kammergerichts Berlin, Elßholzstraße 30 - 33, 10781 Berlin‍

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 MStV:
Silvr Finance GmbH
Neue Schönhauser Str. 3-5
10178 Berlin,
vertreten durch ihre Geschäftsführer Herrn Nima Karimi Golpayegani und Herrn Gregory Tappero.

Die vorliegenden Informationen gelten auch für Auftritte der Silvr Finance GmbH in sozialen Medien.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte‍

Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Informationen auf unseren Webseiten, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Allerdings sind wir laut §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Eine Haftung ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung bleibt unberührt. Sobald uns ein Rechtsverstoß bekannt wird, werden wir diesen Inhalt entfernen.

Haftung für Links

  • Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
  • Aus diesem Grund können wir für diese Inhalt Dritter keine Verantwortung übernehmen.
  • Nach unserer Überprüfung und zum Zeitpunkt der Verlinkung haben wir keine möglichen Rechtsverstöße erkennt.
  • Sobald uns ein Rechtsverstoß bekannt wird, werden wir diesen Inhalt entfernen.

Urheberrecht

Die Inhalte und Werke auf dieser Seite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Deren Verwendung bedarf unserer Zustimmung bzw. der Zustimmung des Rechtsinhabers.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite von Dritten erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und deren Inhalte als solche gekennzeichnet. Wenn Sie trotz dieser Maßnahmen auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, informieren Sie uns bitte. Sobald uns ein Rechtsverstoß bekannt wird, werden wir diesen Inhalt entfernen.