WEISSBUCH

Wie finanziert man sich in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs? : der vollständige Leitfaden

hier herunterladen

Logo Silvr

Produkte

Silvr Capital

Silvr Extend

Silvr Analytics

Anwendungsfälle

E-commerce

SaaS

Ressourcen

Success Stories

Blog

FAQ

Produkte

Anwendungsfälle

Netzwerk

Über uns

Anmelden

Finanzierung anfragen

DE

English flag

English

French flag

French

Inhaltsverzeichnis

• Einleitung
• Verantwortlicher für die Verarbeitung
• Von Silvr erfasste und verarbeitete personenbezogene Daten
•  Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
•  Empfänger der persönlichen Daten
•  Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten
•  Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR")
•  Ihre Rechte
•  Sicherheit der Daten
•  Änderungen

Datenschutzrichtlinie

Datum der letzten Aktualisierung: 31. Januar 2023

Inhaltsverzeichnis

•  Einleitung
•  Verantwortlicher für die Verarbeitung
•  Von Silvr erfasste und verarbeitete personenbezogene Daten
•  Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
•  Empfänger der persönlichen Daten
•  Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten
•  Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR")
•  Ihre Rechte
•  Sicherheit der Daten
•  Änderungen

SILVR ist sich der Bedeutung der Vertraulichkeit von Daten bewusst und verpflichtet sich, die höchsten Standards für Vertraulichkeit und Sicherheit zu implementieren, um den Respekt und den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.


Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Verpflichtungen und praktischen Maßnahmen, die SILVR ergreift, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt werden.

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung

‍

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung ist SILVR Société par Actions Simplifiées, eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nummer 884 558 453 mit Sitz in 144 AV CHARLES DE GAULLE 92200 NEUILLY-SUR-SEINE, für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

2. Von Silvr erfasste und verarbeitete personenbezogene Daten

‍

Wenn Sie die Dienste von SILVR abonnieren, müssen wir die folgenden persönlichen Daten sammeln:

  • Kontaktdaten: die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer usw. ;
  • Identifikationsdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Kopien von Ausweisdokumenten, Wohnsitznachweisen usw. ;
  • Bank- und Finanzdaten: Bankverbindung, Kartennummer, Kontoauszüge ;
  • Verbindungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem und andere Software, die in Ihrer Umgebung installiert ist, mobile Plattform, technische Kennung(en), Fehlerberichte und Ausführungsdaten ;
  • Cookies: Besuchen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Einzelheiten darüber, wie wir Cookies verwenden.

Wir analysieren auch Leistungsdaten von den verschiedenen angeschlossenen Plattformen :

  • Verkaufsdaten: Shopify | Prestashop | WooCommerce | etc.
  • Inkassodaten: Stripe | Paypal | Payplug | Mercanet | etc.
  • Marketingdaten: Facebook | Google | TikTok | Amazon | etc.
  • Finanzdaten: Bankkonten

3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

‍

SILVR achtet darauf, nur solche Daten zu sammeln und zu verarbeiten, die für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind. SILVR sammelt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die auf verschiedenen Rechtsgrundlagen beruhen, die im Folgenden näher erläutert werden.

‍

Erfüllung des Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Abschluss und zur Erfüllung unserer Verträge sowie zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung zu den folgenden Zwecken:

  • Anmeldung für die Dienste von SILVR und Erfüllung der ANB ;
  • Studium der Finanzierungsunterlagen ;
  • Verwaltung von Geschäftsbeziehungen.

Berechtigte Interessen :

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unserer legitimen Interessen für die folgenden Zwecke:

  • Betrugsprävention ;
  • Personalisierung unserer Angebote ;
  • Verbesserung der Navigation auf unserer Website ;
  • Umgang mit Cookies, die keiner Zustimmung bedürfen ;
  • Prüfung der Zahlungsfähigkeit ;
  • Konstitution von Scoring-Modellen.

Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen :

Wir sammeln und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die geltenden Vorschriften, insbesondere Bank- und Finanzvorschriften, zu folgenden Zwecken einzuhalten:

  • Identifizierung, Identitätsprüfung und Kenntnis der Kunden ("Know Your Client") im Rahmen der Bekämpfung der Geldwäsche und der Finanzierung des Terrorismus ;
  • Mögliche Streitigkeiten beilegen und unsere Verträge durchsetzen.

Zustimmung :

Im Rahmen bestimmter Aktivitäten, insbesondere Marketing und Cookies, holen wir vor der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Empfänger der persönlichen Daten

‍

Entsprechend den in dieser Richtlinie genannten Zwecken kann SILVR Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an :

  • Mitarbeiter und Führungskräfte von SILVR, die ordnungsgemäß bevollmächtigt sind. Alle Mitarbeiter von SILVR, die Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben, unterliegen strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen.
  • Partner, die für die Erbringung der Dienstleistungen von SILVR wesentlich sind, wie z. B., ohne Anspruch auf Vollständigkeit, unser Zahlungspartner, unsere Inkassopartner im Rahmen der Verwaltung von Streitigkeiten oder unbezahlten Rechnungen.
  • Dienstleister, die als Subunternehmer handeln, um Leistungen im Zusammenhang mit den Diensten von SILVR zu erbringen, einschließlich E-Mail-Anbieter, Telefonanbieter, Webanalysedienste, Dienst zur Analyse von Identitätsdokumenten.
  • Gegebenenfalls zuständige Behörden, wie z. B. Regierungs- und Verwaltungsbehörden oder Einrichtungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung.

5. Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten

‍

Die Aufbewahrungsfristen, die wir auf Ihre personenbezogenen Daten anwenden, sind begrenzt und stehen in einem angemessenen Verhältnis zu den Zwecken, für die sie gesammelt wurden:

Zweck
Dauer der Aufbewahrung
Verwaltung unserer Verpflichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Die gesamte Dauer der Vertragsbeziehung, nach deren Ablauf nur die für vorprozessuale oder streitige Zwecke erforderlichen Daten bis zum Eintritt der gesetzlichen Verjährung archiviert werden. Die allgemeine Verjährungsfrist in Zivil- und Handelssachen beträgt fünf (5) Jahre. Im Falle eines Rechtsstreits werden diese Daten für die gesamte Dauer des Verfahrens und bis zum Ablauf der ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel aufbewahrt.
Analyse und Verwaltung von Finanzierungsanträgen
Die gesamte Dauer der Vertragsbeziehung, nach deren Ablauf nur die für vorprozessuale oder streitige Zwecke erforderlichen Daten bis zum Eintritt der gesetzlichen Verjährung archiviert werden. Die allgemeine Verjährungsfrist in Zivil- und Handelssachen beträgt fünf (5) Jahre. Im Falle eines Rechtsstreits werden diese Daten für die gesamte Dauer des Verfahrens und bis zum Ablauf der ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel aufbewahrt.
Verwaltung der Informationen von Interessenten
Die Daten werden fünf (5) Jahre ab ihrer Erhebung oder ab unserem letzten Kontakt mit dem Interessenten aufbewahrt.
Verwaltung unserer Buchhaltung
Die Daten werden gemäß den Bestimmungen von Artikel 123-22 des Handelsgesetzbuchs zehn (10) Jahre lang aufbewahrt.
Betrugsprävention
Die Daten werden für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren aufbewahrt.
Verwaltung von Cookies
Die Daten dürfen nicht länger als 13 (dreizehn) Monate aufbewahrt werden.
Zwech und Dauer der Aufbewahrung
Verwaltung unserer Verpflichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

‍
Die gesamte Dauer der Vertragsbeziehung, nach deren Ablauf nur die für vorprozessuale oder streitige Zwecke erforderlichen Daten bis zum Eintritt der gesetzlichen Verjährung archiviert werden. Die allgemeine Verjährungsfrist in Zivil- und Handelssachen beträgt fünf (5) Jahre. Im Falle eines Rechtsstreits werden diese Daten für die gesamte Dauer des Verfahrens und bis zum Ablauf der ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel aufbewahrt.
Analyse und Verwaltung von Finanzierungsanträgen
‍
Die gesamte Dauer der Vertragsbeziehung, nach deren Ablauf nur die für vorprozessuale oder streitige Zwecke erforderlichen Daten bis zum Eintritt der gesetzlichen Verjährung archiviert werden. Die allgemeine Verjährungsfrist in Zivil- und Handelssachen beträgt fünf (5) Jahre. Im Falle eines Rechtsstreits werden diese Daten für die gesamte Dauer des Verfahrens und bis zum Ablauf der ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel aufbewahrt.
Verwaltung der Informationen von Interessenten
‍
Die Daten werden fünf (5) Jahre ab ihrer Erhebung oder ab unserem letzten Kontakt mit dem Interessenten aufbewahrt.
Verwaltung unserer Buchhaltung
‍
Die Daten werden gemäß den Bestimmungen von Artikel 123-22 des Handelsgesetzbuchs zehn (10) Jahre lang aufbewahrt.
Betrugsprävention
‍
Die Daten werden für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren aufbewahrt.
Verwaltung von Cookies
‍
Die Daten dürfen nicht länger als 13 (dreizehn) Monate aufbewahrt werden.

6.   Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR")

‍

Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung sieht keine Datenübermittlung außerhalb des EWR vor.

Sollte dies jedoch der Fall sein, werden wir vertragliche Mechanismen und rechtsverbindliche Prozesse einrichten, um personenbezogene Daten rechtmäßig außerhalb des EWR zu übertragen.

7. Ihre Rechte

‍

Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie Rechte in Bezug auf die von uns gesammelten personenbezogenen Daten, darunter:

  • das Recht auf Zugang: Sie können Informationen über die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und die von uns durchgeführten Verarbeitungen erhalten ;
  • das Recht auf Berichtigung: Sie können Ihre Daten ändern oder korrigieren ;
  • das Recht auf Löschung: Sie können uns unter bestimmten Umständen bitten, Ihre Daten zu löschen (bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von gesetzlichen oder regulatorischen Bestimmungen oder aus legitimen Gründen verpflichtet sein können, Ihre Daten aufzubewahren) ;
  • das Recht auf Einschränkung und Widerspruch: Sie können uns unter bestimmten Umständen bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen (bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wahrscheinlich weiterhin verarbeiten, wenn wir einen legitimen Grund dafür haben) ;
  • das Recht auf Übertragbarkeit: Sie können uns bitten, Daten in elektronischer Form zu erhalten und/oder uns bitten, diese Informationen an einen Dritten weiterzugeben, wenn dies technisch möglich ist.

Sie können Ihre Rechte ausüben sowie unsere Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten auf folgende Weise kontaktieren:

  • Per E-Mail an die folgende Adresse: dpo@silvr.co
  • An die folgende Postanschrift: 144 av Charles de Gaulle, 92200 Neuilly-Sur-Seine

Bei jeder Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte kann es sein, dass wir Sie um die Übermittlung eines amtlichen Identitätsdokuments bitten, um zu überprüfen, ob Sie die Person sind, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, die Gegenstand der Anfrage sind.

Wir verpflichten uns, jede Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Sie erhalten innerhalb von maximal einem (1) Monat nach Eingang Ihrer Anfrage eine Antwort. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass diese Frist um zwei (2) Monate verlängert werden kann, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder in Anbetracht der Anzahl der Anfragen. In diesem Fall werden Sie innerhalb von höchstens einem (1) Monat nach Eingang Ihres Antrags über eine solche Verlängerung und die Gründe dafür informiert.

Sie können auch eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) einreichen, die in Frankreich die Aufsicht über personenbezogene Daten hat (www.cnil.fr).

8. Sicherheit der Daten

‍

SILVR gewährleistet die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir alle physischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, einschließlich Verschlüsselung und Anonymisierung. Wir verpflichten auch alle unsere Mitarbeiter und Partner von SILVR, strenge Standards für die Sicherheit personenbezogener Daten einzuhalten.

9. Änderungen

‍

Wir werden diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Überprüfungsdatum gepostet.

4,5/5 auf Trustpilot

Newsletter

Erhaltet Tipps rund um Finanzierungen von unseren Expert:innen

Danke!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Produkte

Anwendungsfälle

Ressourcen

Netzwerk

Über uns

Solutions

Silvr Extend

Silvr Analytics

Kontakt

Anwendungsfälle

Use cases

SaaS

Ressourcen

Erfolgsgeschichten

Blog

FAQ

Unternehmen

‍Über uns

Jobs

Partners

Kontakt

© Silvr 2023, alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzbestimmungen

Cookies

Facebook logoInstagram logo