DFKP und Silvr: starke Partner für die Unternehmensfinanzierung
Wir bei Silvr entwickeln Finanzierungslösungen der nächsten Generation für die digitalen Gründer:innen der Zukunft. Wir freuen uns, von nun an einen starken Partner in Deutschland an unserer Seite zu haben, der unser Ziel teilt, Unternehmensfinanzierung leichter zu machen: Die Deutsche Firmenkredit Partner (DFKP).
Unternehmen haben es aktuell schwer, an Kapital für ihr Wachstum zu kommen. Die krisengeplagte Wirtschaft macht Investor:innen vorsichtiger. Und gerade Unternehmen mit online-basierten Business-Modellen wie SaaS und E-Commerce können auch nicht sicher sein, von Banken finanziert zu werden.
Da kommt Silvr ins Spiel: Wir entwickeln Finanzierungslösungen der nächsten Generation für die digitalen Gründer:innen der Zukunft. Dafür setzen wir uns Tag für Tag ein. Deshalb freuen wir uns, von nun an einen starken Partner in Deutschland an unserer Seite zu haben, der unser Ziel teilt, Unternehmensfinanzierung leichter zu machen: Die Deutsche Firmenkredit Partner (DFKP).
Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung.
Um Unternehmen dank datenbasierter Finanzierung noch besser zu unterstützen, ist es für uns wichtig, starke Partnerschaften zu schließen. So können wir noch mehr Unternehmen erreichen und unseren Kund:innen bei Bedarf einen guten Finanzierungsmix vermitteln. Mit der Deutsche Firmenkredit Partner, dem führenden Vermittler von Unternehmensfinanzierungen in Deutschland, ist uns das gelungen. Im Rahmen der Partnerschaft erhalten DFKP-Unternehmerkunden Zugriff auf unsere innovativen Finanzierungsprodukte.
Seit 2019 finanziert die DFKP kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland und kombiniert die Kraft der Digitalisierung mit umfassender persönlicher Beratung. Die DFKP-Finanzierungsberater haben Zugang zu Finanzierungsprodukten von aktuell über 100 Banken und Spezialfinanzierern und sichern Firmenkunden marktführende Konditionen. Die DFKP betreibt derzeit Standorte in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln, Leipzig, Essen und Nürnberg und beschäftigt 40 Mitarbeiter.
Paul Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFKP, freut sich über die Partnerschaft: „Silvr ist ein finanzstarkes europäisches Scale-up mit einem vielversprechenden und technologisch sehr leistungsstarken Produkt. Silvr erhält von unserer Firmenfinanzierungsplattform in Zukunft vorgeprüfte Finanzierungsanfragen, im Gegenzug erweitern wir unser Leistungsspektrum um eine auf Wachstumsunternehmen spezialisierte Finanzierungslösung.“
Unsere innovative Plattform ermöglicht digitalen Unternehmen wie SaaS und E-Commerce durch kurzfristige Finanzierungszusagen ihren Cashflow flexibel zu optimieren. Unsere Finanzierungen basieren auf unserer SaaS-Technologieplattform Silvr Analytics: Durch die Anbindung unterschiedlicher Datenpunkte der Unternehmen (CMS, PSP, Abrechnungssoftware, Web- und Ad-Analytics, Bankkonten über Open Banking, …), kann die bisherige Leistung der Unternehmen bewertet und ihre künftigen Einnahmen prognostiziert werden. Hierauf basierend können Finanzierungszusagen sicher genehmigt werden.
Thomas Stanner, Leiter Produktmanagementund verantwortlich für die Entwicklung der DFKP-Finance-Engine sowie die Anbindung von Banken und Spezialfinanzierern, erklärt: „Silvr verfügt über ein ausgereiftes Produkt, langjährige Expertise und ein professionelles Team. Junge, skalierende Digitalunternehmen sind für etablierte Banken oft schwer zu finanzieren, da bei der Kreditprüfung vor allem die zurückliegende Performance berücksichtigt wird. Silvr hingegen orientiert sich an der zukünftigen Geschäftsentwicklung und ist mit jedem Geschäftsmodell sowie beinahe jeder Datengrundlage kompatibel. So unterstützt Silvr Wachstumsunternehmen mit einer innovativen Finanzierungslösung – und ist somit ein idealer Partner in unserem Finanzierernetzwerk.“
Mit der Partnerschaft mit der DFKP starten wir außerdem unseren Markteintritt in Deutschland. Wir wissen, dass der Bedarf nach passgenauen Finanzierungen auch für deutsche Unternehmen groß ist. Der deutsche E-Commerce-Markt ist nach Großbritannien und vor Frankreich der zweitgrößte in Europa und der fünftgrößte weltweit und die Finanzierungslage ist für diese Unternehmen ebenso schwierig wie im Rest Europas.
Und diese Entwicklung wird sich in den nächsten Jahren nur noch verstärken: Der deutsche E-Commerce-Umsatz wird im Jahr 2022 voraussichtlich 103 Mrd. Euro betragen und sich Prognosen zufolge bis 2027 fast verdoppeln. Auch der SaaS-Markt entwickelt sich in Deutschland dynamisch: Die Branche setzte im Jahr 2022 9,5 Mrd. Euro um, für 2027 wird ein Wachstum auf 16 Mrd. Euro geschätzt.
Trotz des Branchenwachstums werden diese Unternehmen, ob aufgrund ihrer Größe oder ihres Business-Modells, auch in der Zukunft von Banken chronisch unterfinanziert. Gekoppelt mit dem Investitionsrückgang im Bereich Risikokapital sieht es mit den klassischen Finanzierungsmethoden also düster aus. Zum Glück gibt es Alternativen wie die schnelle und flexible Kapitalbeschaffung mit umsatzbasierter Finanzierung. Unsere Partnerschaft mit der DFKP kommt zum richtigen Zeitpunkt. Gemeinsam erleichtern wir digitalen Unternehmen den Zugang zum nötigen Wachstumskapital.
„Wir sind stolz darauf, mit der DFKP einen starken Partner auf dem deutschen Markt an unserer Seite zu wissen. Wie kein anderer Firmenfinanzierungsvermittler in Deutschland bietet die DFKP ihren Kunden höchste Beratungsqualität bei der Finanzierung ihrer Wachstumsvorhaben”, sagt Nima Karimi, CEO von Silvr. „In der aktuellen Marktlage zwischen Rezession und steigenden Zinsen ist die Cashflow-Optimierung für Unternehmen von höchster Relevanz. Unser Finanzierungsmodell Data-Based Financing agiert as a service. Unterstützt durch die Beratungsleistung der DFKP wird die Kapitalbeschaffung für digitale Unternehmen künftig noch einfacher und zugänglicher.”
Unsere erste Partnerschaft in Deutschland ist geschlossen - wir können Unternehmen so noch besser mit modernen Finanzierungen versorgen. Wir freuen uns auf die Zukunft dieser spannenden Zusammenarbeit und bereit, deutschen digitalen Unternehmen Silvr vorzustellen. 2023 wird ein spannendes Jahr!
Veröffentlicht
24/3/2023